Abschied und Neubeginn im Kirchenvorstand

In einem festlichen Gottesdienst wurde am 3. November der neue Kirchenvorstand in sein Amt eingeführt. Der Gottesdienst wurde von den drei Pfarrern Holland-Letz, Schott und Schiffner sowie von Dekanin Hegmann und dem stellvertretenden Kirchenvorstands-Vorsitzenden Helmut Schomann gemeinsam gestaltet.

Vor der Einführung des neuen Gremiums sagten Pfarrer Schiffner und Helmut Schomann dem bisherigen Kirchenvorstand Dank für sein Engagement in den zurückliegenden 6 Jahren. Dabei warf Helmut Schomann einige Schlaglichter auf die zurückliegenden sechs bewegten Jahre: auf das Großprojekt Turmsanierung in 2018, auf zwei Tauffeste in 2015 und 2019, auf die Herausforderung durch die vielen zu uns gekommenen Geflüchteten, die die Kirchengemeinde zur Einrichtung der Kleiderkammer bewegte sowie auf Veränderungen in der Pfarrerschaft: Pfarrerin Wickert verließ Frankenberg, Pfarrer Schott trat im April 2017 seinen Dienst in Frankenberg an.

Herr Schomann und Pfarrer Schiffner sprachen auch den Schatz an, den die Kirchengemeinde im Bereich der Kirchenmusik hat: unsere Kantoren Frau Kötter und Herr Krafft gestalten Chor- und Orgelmusik auf sehr hohem Niveau. Sehr erfreulich auch, dass - verantwortet durch Pfarrerin Weinreich, Marion Smettan und Johanna Böttner - in den vergangenen Jahren drei Start-Up-Kurse stattgefunden haben, die Jugendliche nach der Konfirmation für eine Mitarbeit in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit qualifizieren. Dankbar sind wir zudem, dass mit Johanna Böttner seit August 2019 wieder eine Jugendreferentin in der Kirchengemeinde arbeitet. All dies wird und wurde vom Kirchenvorstand begleitet und - wo nötig - durch entsprechende Beschlüsse auf den Weg gebracht.

Aus dem bisherigen Leitungsgremium scheiden 7 Mitglieder aus: Christian Berreth, Gerlinde Blechschmidt, Lea Bohland , Sabine Born, Brigitte Giebel, Janusz Gluza und Herbert Westhauser. Wobei Janusz Gluza für gut 15 Jahre engagierte Mitarbeit im Kirchenvorstand mit einer DankMedaille besonders geehrt wurde.
Unter dem Leitwort aus 2. Tim. 1,7 „Gott hat uns nicht einen Geist der Furcht gegeben, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit“ wurden folgende gewählte und berufene Mitglieder eingeführt und für ihren Dienst im Kirchenvorstand gesegnet: Gerda Albrecht, Siglinde Bastet, Kai Bock, Christoph Böttner, Nora Born, Dirk Freitag, Renate Goebel, Susanne Gonswa-Neuhaus, Michael Julius, Willi Köbernik, Wilfried Koch, Sabine Lutter, Helmut Schomann, Marion Smettan, Regina Träxler, Irene Wendt, Wiebke Wilhelm und Norbert Winter.
Als Kirchenälteste werden ihnen Eva Jerrentrup, Heinrich Mengel, Ilse Schmidtmann und Wolfgang Schilling zur Seite stehen.

In seiner Predigt ging Pfarrer Holland-Letz, künftiger Vorsitzender im Kirchenvorstand, auf den stetigen Wechsel ein aus Tätigsein und Rückzug in die Stille, der sich bei Jesus findet. Das sollte uns Christen und zumal uns im Kirchenvorstand ein Vorbild sein. Gerade als Mitglieder im Kirchenvorstand, die mitverantwortlich gemacht werden für das, was den Leuten an der Kirche missfällt - und eben gar nicht mal nur an der Kirche in Frankenberg, sondern an der Kirche überhaupt - brauchen wir, so Pfarrer Holland-Letz, einen Ort, an dem wir unseren „geistlichen Akku“ wieder aufladen können. Jesu Vorbild ruft uns auf, das „Sich-mit-Gott–Verbinden“ als wichtiges Element unseres Christseins zu pflegen. 

Die nächsten Termine

So Jun 04 @10:30 -
Tauferinnerungsgottesdienst, mit Kinderchor, anschl. Kirchenkaffee
So Jun 11 @09:30 -
Gottesdienst
So Jun 11 @10:30 -
Gottesdienst

Kontakt

Gemeindebüro 
Auf der Burg 2
35066 Frankenberg
Tel 06451/2300662
Mo-Fr von 8-13 Uhr (Di bis 14 Uhr) 
Mo und Mi 13:30-16:30 Uhr