Wie schon in den letzten beiden Jahren haben auch in diesem Frühjahr die kommenden Schulanfänger-Kinder aus der Kita-Schwalbennest wieder die Liebfrauenkirche besucht. Unter der Leitung der Erzieherinnen Sarah Dersch, Katarina Schmik und Jessica Nagel kamen 22 Kinder in unsere Kirche und wurden dort von Pfarrer Holland-Letz empfangen.

Im Rahmen ihres Vorstellungsgottesdienstes am 2. März haben die Hauptkonfirmanden aus dem Ederdorf 18 christliche Symbole präsentiert und damit die Zeichensprache unseres Glaubens entschlüsselt und gedeutet. Einige dieser Symbole waren ihnen vorher schon begegnet, so zum Beispiel auf den Tüchern, die in unserer Kirche am Altar und an der Kanzel hängen. Oder aber auch bei einer Exkursion zum Friedhof im vergangenen Herbst, wo sich auf den Grabsteinen viele verschiedene Symbole finden.

Alle Kinder kommen irgendwann mit Einsamkeit, Gewalt, Spott, Verzweiflung und Tod in Kontakt. Also kommen sie mit den Themen der Passionsgeschichte auch in ihrem Leben in Berührung. Umso wichtiger ist es, diese Themen nicht auszuklammern, sondern ihnen einen geschützten Rahmen zu geben.

Ein Gewinn für das Kulturleben 
Förderverein Kirchenmusik an der Liebfrauenkirche Frankenberg zog Bilanz 

„Die vielen Angebote an Konzerten, Mitwirkung in Gottesdiensten und die Ausbildung von jungen Musikern in unseren Chören und Instrumentalgruppen sind ein großer Gewinn für das Kulturleben im Frankenberger Land“, meinte Bezirkskantor Nils-Ole Krafft, als er jetzt bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Kirchenmusik an der Liebfrauenkirche im evangelischen Gemeindehaus auf der Burg seinen Jahresbericht vorlegte. „Viele große Konzertprojekte wären ohne die finanzielle Hilfe des Fördervereins gar nicht möglich.“

Mit einem Gottesdienst unter dem Thema „Komm, bau ein Haus, das uns beschützt“ und einem anschließenden Fest im Kindergarten wurde am Sonntag, 17. März, die Einweihung der Krippengruppe im evangelischen Kindergarten Regenbogen in Burgwald gefeiert. In diesem Gottesdienst haben sich die seit diesem Jahr neu eingestellten Erzieherinnen Eva Priester, Anja Schneider und Jana Ziegler der Gemeinde vorgestellt und wurden für ihren Dienst gesegnet.

Die nächsten Termine

So Jun 04 @10:30 -
Tauferinnerungsgottesdienst, mit Kinderchor, anschl. Kirchenkaffee
So Jun 11 @09:30 -
Gottesdienst
So Jun 11 @10:30 -
Gottesdienst

Kontakt

Gemeindebüro 
Auf der Burg 2
35066 Frankenberg
Tel 06451/2300662
Mo-Fr von 8-13 Uhr (Di bis 14 Uhr) 
Mo und Mi 13:30-16:30 Uhr