Kirchenmusik
Musik in der Gemeinde
Kirchenmusik
In der Evangelischen Kirchengemeinde Frankenberg musizieren insgesamt mehr als 180 Menschen in den verschiedenen Chören und Ensembles. Das Engagement in der Kantorei, im Gospelchor, in den Kinderchören, im Posaunenchor und in den Flötenkreisen ist einer der Schwerpunkte unserer Gemeindearbeit und prägt unser gemeindliches Leben.
Unter Anleitung unseres Bezirkskantors und unserer Kantorin sowie engagierter Mitarbeiter treffen sich alle Musikbegeisterten unserer Gemeinde und aus der Region regelmäßig, um ihr Repertoire zu erweitern oder um sich auf konkrete Auftritte vorzubereiten.
Alle Ensembles sind immer wieder in unseren Gottesdiensten und Konzerten zu hören. An der Orgel können Sie unsere hauptamtlichen Kirchenmusiker sowohl in Gottesdiensten als auch bei Konzerten erleben.
In Gemeinschaft musizieren
Chöre der Kirchengemeinde
Kantorei

Proben
Dienstags von 19.30-21.30 Uhr
Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche, Auf der Burg 11
Kontakt
Bezirkskantor Nils-Ole Krafft
- 06451-4088 873
- nils-ole.krafft@ekkw.de
Gospelchor

Dem Gospelchor der Liebfrauenkirche gehören derzeit etwa 40 singbegeisterte Sängerinnen und Sänger an, die sich jede Woche treffen. Sie singen in Gottesdiensten der Liebfrauenkirche und geben zu besonderen Anlässen auch eigene Konzerte.
Proben
Donnerstags von 19-20 Uhr
Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche, Auf der Burg 11. In den Schulferien finden keine Proben statt.
Kontakt
Bezirkskantor Nils-Ole Krafft
- 06451-4088 873
- bzk@musik-an-der-liebfrauenkirche.de
Posaunenchor

Der Posaunenchor ist eine der aktivsten Gruppen der Kirchengemeinde. Als „mobiles Orchester“ ist er besonders bei Anlässen unter freiem Himmel gefragt. Auch städtische Ereignisse wie die Eröffnung des Weihnachtsmarkts, der Pfingstmarkt oder so mancher Martinsumzug sind ohne unsere Bläser kaum vorstellbar. Kernaufgabe ist die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten und Andachten in der Liebfrauenkirche selbst.
Proben
Mittwochs von 19:30-21:00 Uhr
Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche, Auf der Burg 11.
Kontakt
Kantorin Beate Kötter
- 06451 2305550
- beate.koetter@t-online.de
Jungbläserausbildung
Die Jungbläserausbildung bietet die Möglichkeit, im kostenlosen Gruppenunterricht Trompete, Posaune oder ein anderes Blechblasinstrument unter professioneller Anleitung zu erlernen. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und bereitet auf das Mitwirken im Posaunenchor vor.
Der Unterricht findet am Mittwoch spätnachmittags im Gemeindehaus auf der Burg statt.
Für „Jungbläser“ gibt es keine Altersbeschränkung!
Kontakt
Kantorin Beate Kötter
- 06451 2305550
- beate.koetter@t-online.de
Kinderchor
Im Kinderchor treffen sich singbegeisterte Kinder im Grundschulalter. Unter Anleitung von Kantorin Beate Kötter gibt es jede Woche kindgerechte Stimmbildung, musikalische Elementarausbildung und viel, viel Spaß beim Einstudieren eines Singspiels!
Proben
Kinderchor
Donnerstag, 16.00-16.45 Uhr im Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche, Auf der Burg 11
Kontakt
Kantorin Beate Kötter
- 06451 2305550
Musik immer und überall
EGplus@home
Kantorin Beate Kötter hat in 2021 mit befreundeten Musiker*innen vier sehr schöne Lieder aus dem EGplus-Gesangbuch eingespielt, Dekanin Petra Hegmann hat Gedanken dazu aufgenommen. Es lohnt sich, sich diese Lieder anzuhören und sie sich mit Hilfe der aufgenommenen Kurzvideos vertraut zu machen.